Einzigartige Sternenbeobachtung und zertifizierte Dark-Sky Parks
Letzte Änderung 02.08.2022
Schon im frühen 20. Jahrhundert war Arizona ein beliebter Ort für Sternforscher – Aber warum ist „Stargazing“ dort so besonders? Die Antwort ist leicht: Arizona hat gutes Wetter, einen klaren Himmel und eine bergige Geographie.
In einer klaren Nacht kann man Merkur, Mars, Jupiter und die Andromedagalaxie sehen, wenn der Himmel durchflutet von Sternen ist.
Insgesamt verfügt Arizona über 19 Dark-Sky Communities, Orte und (National-)Parks.
Grand Canyon - Nachthimmel am Desert View Watchtower_Credit Stephen DitoCredit Agathla Butte
Der Grand Canyon State beheimatet 12 Dark-Sky Parks, die von der IDA als Umgebungen mit außergewöhnlich sternenklaren Nächten ausgezeichnet wurden und die besonders für ihr wissenschaftliches, natürliches und kulturelles Erbe und/oder öffentliches Vergnügen geschützt sind.
Der bekannteste dieser Parks ist der Grand Canyon Nationalpark, dessen außergewöhnlich schöner Nachthimmel für eine Weisheit des Park Services steht: “Half the park is after dark”.
Dies sind Airzonas IDA-zetifizierte Dark-Sky Parks:
Chiricahua National Monument, Willcox_Credit Enrique Noriega
In ganz Arizona – auf felsigem öffentlichen Land sowie innerhalb der malerischen Stadtgrenzen – endet das Besuchererlebnis nicht mit dem Sinnenuntergang, denn der Bundesstaat steht nicht nur für blauen Himmel und Sonnenschein, sondern ebenso für spektakuläre, sternenklare Nächte.
Wenn ihr mehr über Arizonas „Dark Skies“ erfahren wollt, s chaut euch dieses Video an: Video
Das Visit USA Committee Germany e.V. ist ein Zusammenschluss von über 150 Unternehmen, die gemeinsam den Tourismus aus Deutschland in die USA fördern. Das Visit USA Committee Germany ist damit das führende Netzwerk für den US-Tourismus in Deutschland.