www.travelok.com/de/international/news
 
Übernachten – mal ganz anders!
 
Vom Hausboot übers Tipi bis hin zum alten Zugwagon – Oklahoma hat, was Übernachtungen angeht, einige Überraschungen zu bieten. So kann man beispielsweise im 
Roman Nose State Park in Watonga in großzügig bemessenen Tipis übernachten (Apr.-Okt.). Noch luxuriöser, im Stil von „Glamping“, lebt es sich auf der 
Orr Family Farm in Oklahoma City, mit Klimaanlage, Luxusmatratze, Mikrowelle und Kühlschrank, dazu gibt es einen Pool. Jurten sind massive Zeltkonstruktionen, wie sie in kälteren Regionen in der Mongolei, Kirgisistan oder Kasachstan verwendet werden. Doch auch im 
Natural Falls State Park kann man, sogar mit Ausblick auf den grandiosen Wasserfall, in einem dieser runden Zelte übernachten, inklusive Küche und Klimaanlage.
 
Ein alter Wagen, wie ihn die Siedler nutzten, die in den Westen zogen, steht auf dem Campingplatz des
 Robbers Cave State Park in Wilburton Gästen zur Verfügung. Außen rustikal, ist das Gefährt innen komfortabel ausgestattet mit Betten, Kühlschrank, Klimaanlage. Im Freien gibt es dazu Picknicktisch, Feuerplatz und Grill. Wie ein „Outlaw“ fühlt man sich dagegen im 
Bonnie & Clyde Cottage in 
Medicine Park. In diesem netten kleinen Ort sollen in den 1930ern  Bankräuber auf der Flucht vor der Polizei Unterschlupf gesucht haben. In den nahen 
Wichita Mountains können Übernachtungsgäste allerlei Outdoor-Aktivitäten betreiben. 
 
In einem alten Zugwagon von 1911 kann man sich auf der 
Rebel Hill Guest Ranch in Antlers einmieten. Der „Rebel Hill Express“ ist „plüschig“ im viktorianischen Stil ausgestattet, mit zwei Schlafzimmern, Dusche, Badewanne etc. Auf der Ranch selbst kann man Reiten, Fischen oder Wandern. Oder lieber in luftiger Höhe? Baumhäuser gibt es im
 Eufaula Treehouse Tree-sort. Die Ruhe ist unglaublich, und wer möchte, kann es sich tagsüber in einer Hängematte im Freien gemütlich machen oder wie Tarzan an Seilen schwingen bevor er/sie den Grill anheizt. Es gibt zwei verschieden große Baumhäuser, eines davon beherbergt bis zu neun Personen und ist daher ideal für Familien. 
 
In den Schlaf schaukeln lassen kann man sich in den 
Lake Murray Floating Cabins in 
Ardmore im 
Lake Murray State Park, um dann am Tag fit zu sein für allerlei Wasseraktivitäten, z.B. Jet Ski oder Bootsfahrten. Die „Cabins“ verfügen über eine voll ausgestattete Küche, ein Schlafzimmer und Balkon. Im Stil der 1950er schläft man im 
Happy Days Hotel in 
McAlester, sei es in der „Elvis Suite“ oder aber in den „James Dean“- oder „Marilyn Monroe“-Zimmern. Die Wände der Lobby sind passend mit Schallplatten aus der Zeit dekoriert. Im zugehörigen 
Angel’s Diner gibt es klassisches Diner-Essen wie Hamburger, Hot Dogs, Fries und Pies.