Sternenbeobachtung in Colorado
provided by Black Canyon of the Gunnison National Park/Rob Hazzard
Sternenbeobachtung in Colorado
provided by Black Canyon of the Gunnison National Park/Joyce Tanihara
Sternenbeobachtung in Colorado
provided by Great Sand Dunes National Park and Preserve

Sternenbeobachtung in Colorado

Wo der Himmel noch funkelt

Letzte Änderung 20.08.2025

Mit seinen endlosen Weiten, der trockenen Bergluft und einer Landschaft, die schon tagsüber spektakulär ist, bietet Colorado nach Einbruch der Dunkelheit einen unvergesslichen Anblick: Der Nachthimmel erlaubt einen Blick in die Weiten der Milchstraße. Sterne und Planeten sind in bestechender Klarheit zu erkennen. Dank gezielter Maßnahmen gegen Lichtverschmutzung ist der US-Bundesstaat heute weltweit eine der Top-Destinationen für Sternenbeobachtung.

Vielfach ausgezeichnet für dunklen Nachthimmel


Colorado beheimatet aktuell zwölf International Dark Sky Parks und sechs International Dark Sky Communities – ausgezeichnet von DarkSky International. Dark Sky Parks sind Gebiete wie Nationalparks oder Naturreservate, die durch strenge Beleuchtungsvorschriften und Aufklärungsprogramme den Nachthimmel bewahren. Bei Dark Sky Communities handelt es sich um Ortschaften, die sich gegen Lichtverschmutzung stark machen. 

Unter den jüngsten Neuzugängen:                                                                      
  • Browns Canyon National Monument (zertifizierter Dark Sky Park seit Dez. 2024): Dieses National Monument ist bekannt für seinen Canyon aus Granitklippen und bunten Felsvorsprüngen und die wunderschöne Flusslandschaft des Arkansas River. Das ca. 9.000 Hektar große Gebiet ist nicht nur ökologisch wertvoll, sondern hat auch eine immense kulturelle Bedeutung für die indigene Bevölkerung.
  • Gunnison Gorge National Conservation Area (zertifizierter Dark Sky Park seit Herbst 2024): Mehr als 360 km an Trails – 96 % davon auch nachts zugänglich – bieten perfekte Bedingungen für Wanderungen im Sternenlicht. Auch Wildnis-Camping ist an einigen Orten erlaubt – perfekt für einsame Nächte unter den Sternen. Highlight und Namensgeber des Schutzgebietes ist die majestätische Schlucht Gunnison Gorge, durch die sich der Gunnison River schlängelt. Die Landschaft im Gebiet reicht von Salbei-Wüsten bis hin zu Flussauen und ist Lebensraum für zahlreiche Tierarten.
  • Paonia (zertifiziert seit Herbst 2024): Mit knapp 1.500 Einwohnern ist der Ort Paonia die bevölkerungsreichste Dark Sky Community Colorados. Der trockene Hochwüstenhimmel erlaubt es, die Milchstraße sogar von den Seitenstraßen aus zu sehen. Durch den Rückgang des Kohlebergbaus hat sich die Qualität des Nachthimmels hier in den letzten 20 Jahren deutlich verbessert. Heute prägen Landwirtschaft, Kunst und Weinbau das Ortsbild – und locken Besucher mit Bio-Obstgärten, Weingütern und Ranches. Umgeben ist die Ortschaft von Naturgebieten wie dem Grand Mesa National Forest oder der West Elk Wilderness.

Luxus unter den Sternen


Wer Sternenbeobachtung mit Luxus verbinden möchte, ist beim kürzlich eröffneten Kosmos Stargazing Resort and Spa an der richtigen Adresse. 20 futuristische Villen sind mit einem eigenen Teleskop und einem Jacuzzi ausgestattet. Von hier aus eröffnet sich ein Panoramablick auf die umliegenden Berge. Abends können Gäste im hauseigenen Observatorium unter Anleitung eines Astronomen oder einer Astronomin den Kosmos erkunden. Nur 15 Minuten vom Great Sand Dunes National Park entfernt, liegt das Resort mitten in einer Region mit besonders dunklem Nachthimmel. 

Initiative zum Schutz weiterer Nachtlandschaften


Anfang 2025 startete das Colorado State Parks Dark Sky Certification Program. Zwölf State Parks arbeiten mit DarkSky Colorado zusammen, um Lichtverschmutzung zu reduzieren, die Nachtlandschaften zu schützen und mittelfristig eine Zertifizierung von DarkSky International zu erreichen.

Reiseplanung für Sternengucker


Einen Überblick über Colorados zahlreiche Stargazing-Attraktionen liefern verschiedene Infomaterialien – eine ideale Grundlage für deine Reiseplanung. 

  • Eine Übersicht der 15 besten Sternenbeobachtungs-Spots liefert 15 Places to Stargaze in Colorado.
  • Unter 4 Breathtaking Colorado Stargazing Tripsfindest du ausgearbeitete Ausflüge in 4 Dark Sky Parks/Communities, inklusive Unterkunftsvorschlägen und Unternehmungstipps für tagsüber.
  • Ein weitere hilfreiche Planungsressource ist Colorado Stargazing: Experience the Night – eine selbstgeführte Tour, die zahlreiche Orte mit exzellenten Sternebeobachtungs-Möglichkeiten verbindet. Die Route schließt Gemeinden mit offiziellem Zertifikat ebenso ein wie solche, die gerade erst den Zertifizierungsprozess begonnen haben. Außerdem gibt es eine Auflistung der jeweiligen sonstigen Sehenswürdigkeiten und Stargazing-Events. 
Weitere Infos:
Colorado Tourism Office
Colorado Tourism Office

Kontakt für weitere Informationen:

Marcel Sprenger
colorado@getitacross.de
https://www.colorado.com