Mit der neuen Central Subway durchs Stadtzentrum von San Francisco
Die neu gebaute Metro-Strecke verbindet den Norden mit dem Süden der Innenstadt und verändert den Streckenverlauf der T Third-Linie
Letzte Änderung 15.04.2025
In San Francisco wurde eine neue Metro-Strecke in Betrieb genommen. Die komplett neu gebaute Central Subway verbindet erstmals Chinatown mit dem Union Square und SoMA (South of Market) und ist die erste Metro, die im unmittelbaren Stadtzentrum in Nord-Süd-Richtung fährt. Bislang waren diese Stadteile nur mit Bussen auf direktem Weg miteinander verbunden. CentralSubway_Chinatown_SanFrancisco_Photocredit_SFMTA.jpg
Das öffentliche Nahverkehrsnetz von San Francisco hat nun mit Chinatown/Rose Pak, Union Square/Market Street, Yerba Buena/Moscone und 4th/Brannan Station vier komplett neue Metro-Stationen. Diese werden in den Fahrplan der bereits bestehenden roten T Third-Linie eingebaut. Ihr Streckenverlauf ändert sich ab der Haltestelle 4th & King. Statt über Embarcadero fährt die T Third-Linie ab sofort die neuen Haltestellen an – ihr Endziel ist nun Chinatown. Dank dieser Verbindung sparen sich Urlauber und Pendler rund 20 Minuten Reisezeit zwischen den geschäftigen und beliebten Vierteln in Downtown und Mission Bay.
Die beste Umsteigemöglichkeit haben Fahrgäste an der Haltestelle Union Square/Market Street. In der nahe gelegenen Powell Station sind alle anderen Muni- und BART-Verbindungen (Bay Area Rapid Transit) zu erreichen.
Die neue Linie fährt im Zehn-Minuten-Rhythmus und verkehrt montags bis freitags von 6 Uhr morgens bis Mitternacht, am Wochenende von 8 Uhr bis Mitternacht.
Neue Metro-Stationen werden zum Kunst-Hotspot Ein Hingucker der neuen Haltestelle Union Square/Market Street ist „Lucy in the Sky“, ein Werk des niederösterreichischen Künstlers Erwin Redl. Seine Lichtkunstinstallation besteht aus über 500 Lichtpaneelen, die über die gesamte Decke der Concourse-Ebene aufgehängt sind. Die Paneele ändern immer wieder die Farbe, um neue Bilder anzuzeigen. An den neuen Stationen können auch weitere Kunstwerke bestaunt werden. Lucy_in_the_Sky_CentralSubway_UnionSquareMarketStation_PhotoCredit_EthanKaplan_SanFranciscoArtsCommission.jpg
Zwölf Jahre Bauzeit Mit dem Bau der neuen Strecke wurde im Jahr 2010 begonnen. Die Kosten belaufen sich auf rund 1,95 Milliarden US-Dollar. Das Projekt wird von der Federal Transit Administration (FTA), dem Bundesstaat Kalifornien, der Metropolitan Transportation Commission, der San Francisco County Transportation Authority sowie der City and County of San Francisco finanziert.
Mit den Öffis durch San Francisco Die San Francisco Municipal Railway, kurz „Muni“, ist der kommunale Verkehrsbetrieb der Stadt San Francisco. Die Muni bietet ein Stadtbahn-ähnliches ÖPNV-Angebot und verkehrt sowohl unter- als auch oberirdisch. Eine Fahrt mit der Muni kostet für Erwachsene 2,50 US-Dollar.
San Francisco verfügt über ein sehr gutes Netz an Bussen und Bahnen, die man auch als Urlauber problemlos nutzen kann, um die Innenstadt und ihre Umgebung zu erkunden. Während die Muni vor allem zentrumsnah agiert, verbinden die Bahnen der BART das gesamte Gebiet der Bay Area.
Noch mehr Einzelheiten zum öffentlichen Nahverkehr in San Francisco findet man unter www.sftravel.com.
TAP Air Portugal ist die führende portugiesische Fluggesellschaft und seit 2005 Mitglied der Star Alliance. Über das Drehkreuz Lissabon bietet TAP tägliche Flüge ab 5 deutschen Städten zu 8 Zielen in den USA an.
Bei United gibt es zahlreiche Möglichkeiten von Deutschland und der Schweiz nonstop in die USA zu fliegen. Mit bis zu 24 Flügen pro Tag präsentiert United im Sommer 2023 das umfangreichste Flugangebot ab Deutschland und der Schweiz aller Zeiten.
Hello USA: Deutschlands beliebtester Ferienflieger startet im Sommer 2022 von Frankfurt zu 12 Zielen in den USA. Alle Ziele werden nonstop mehrfach wöchentlich ab Frankfurt angesteuert.
Ein weltumspannendes Streckennetz, aufeinander abgestimmte Flugpläne, leistungsstarke Drehkreuze, moderne Flugzeug-Flotten, Servicequalität und attraktive Tarife: Das alles finden Sie bei den Joint Venture Partnern Air France, KLM Royal Dutch Airlines und Delta Air Lines.
Discover Airlines ist die Ferienfluggesellschaft der Lufthansa Group, die Reisende von Frankfurt und München zu den schönsten Zielen fliegt und das Reiseerlebnis nach den individuellen Bedürfnissen ihrer Gäste ausrichtet, um den Flug zu einem besonderen Erlebnis zu machen.
Seit über 87 Jahren ist Icelandair bekannt für günstige Flüge über den Atlantik. Die Lage Islands mitten im Atlantik auf der kürzesten Flugroute zwischen Europa und Nordamerika macht die Insel zum perfekten Drehkreuz für alle Flugverbindungen in die USA.
Aer Lingus bietet Flüge von über 60 Städten in Europa nach Dublin an, mit Weiterflugmöglichkeiten zu 11 Zielen in den USA: New York JFK, Newark, Boston, Washington, Philadelphia, Chicago, Seattle, San Francisco, Los Angeles, Orlando und Miami.
Seit mehr als 85 Jahren bietet Air Canada erstklassigen Service und Komfort. Die wichtigsten Metropolen in Kanada und den USA sind mit Air Canada ganzjährig bequem erreichbar.