Only in Hawai'i?
provided by Hawaiʻi Tourism Europe
Only in Hawai'i?
provided by Hawaiʻi Tourism Europe
Only in Hawai'i?
provided by Hawaiʻi Tourism Europe

Only in Hawai'i?

7 Einzigartigkeiten und 8 Superlative, die Hawai‘i so besonders machen!

Letzte Änderung 23.09.2025

München, September 2025 – Der US-Bundesstaat Hawai‘i befindet sich rund 3.800 Kilometer südwestlich vom amerikanischen Festland. Er ist der einzige Staat, der nicht auf dem nordamerikanischen Festland liegt, der einzige Staat, der ein Archipel ist und damit ausschließlich aus Inseln besteht und der einzige Staat in den Tropen. Diese geograpfischen Besonderheiten, die Hawai‘i von den restlichen Staaten Amerikas unterscheiden, sind erst der Anfang – Hawai‘i ist unvergleichlich. Hier kommen sieben Beweise und sieben Superlative!
 
Aloha Spirit – Konzept und Gesetz
In den Hawai‘i Revised Statues, Section 5-7.5, ist der “Aloha Spirit” seit 1986 ein Gesetz. Aunty Pilahi Paki schrieb das Gesetz, das bereits als Philosophie der Native Hawaiians Teil des Alltags war. “Staats- und Stadtangestellte sowie die Öffentlichkeit verpflichten sich, sich gemäß dem Aloha-Spirit zu verhalten. Das heißt, Geist und Herz in Einklang zu bringen, Güte gegenüber anderen, Einigkeit, Freundlichkeit, Demut und Geduld zu zeigen.“ Damit soll Hawai‘i als einzigartiger Ort bewahrt werden. Aloha ist die spirituelle Lebenskraft, die einen positiven Beitrag zur Welt leistet. “Auf der Suche nach Weltfrieden wird sich der Blick auf Hawai‘i richten, denn Hawai‘i hat den Schlüssel … und dieser Schlüssel ist Aloha.” 
 
Flora und Fauna – 90% endemische Pflanzen und Tiere
Hawai‘i hat die höchste Prozentzahl endemischer Arten – auf der ganzen Welt! Rund 90 Prozent der Pflanzen (zum Beispiel der ‘ōhia‘a lehua-Baum und das Silberschwert), Vögel zum Beispiel die Nēnē-Gans, hawaiianischer Staatsvogel) und Insekten (zum Beispiel eine besondere Art der Gelbgesichtbiene) sind einheimisch. Mehr als 25 Prozent der Meerestiere können ebenfalls nur in Hawai‘i gefunden werden, darunter zum Beispiel die Hawaiianische Mönchsrobbe und der Staatfisch Humuhumunukunukuāpua‘a.
 
Klima – von der Wüste auf den schneebedeckten Berg
Hawai‘i ist der einzige Staat mit tropischen Regenwaldgebieten. Speziell die Insel Hawai‘i Island verfügt über vier von fünf Hauptklimazonen und mindestens acht von 13 Subzonen. 
 
Sprache – ‘ōlelo Hawai‘i und Englisch
Von allen 50 US-Bundesstaaten, ist Hawai‘i der einzige, in dem es zwei offizielle Sprachen gibt: ‘ōlelo Hawai‘i und Englisch. Die Sprache wird zum Teil an Schulen gelehrt, zum Beispiel in den Kamehameha Schools. Auch wenn die Regierung nicht vorschreibt, offizielle Dokumente auf Hawaiianisch zu führen, ist es dennoch Pflicht, hawaiianische Wörter und Namen durchweg mit richtiger Rechtschreibung zum Beispiel auf offiziellem Briefpapier und Websites etc. zu verwenden. Erst in den 1820er Jahren, mit den Missionaren, wurde Hawaiianisch zu einer geschriebenen Sprache mit fünf Vokalen, sieben Konsonanten und ‘okina.
 
Monarchische Vergangenheit – das Königreich Hawai‘i
Festlandamerikaner sind besonders von europäischen Königshäusern beeindruckt. Dabei ist der Blick auf die Hawaiianische Monarchie genauso spannend und leider tragisch. 1795 wurde das “Kingdom of Hawai‘i" offiziell von King Kamehameha I. auf Hawai‘i Island, der Insel auf der er geboren wurde, ins Leben gerufen. Insgesamt sieben Könige und eine Königin waren bis zum Sturz der Regierung 1893 an der Macht. Queen Lili‘uokalani, die letzte Monarchin, lebte bis 1895 (zum Schluss in Gefangenschaft) im ‘Iolani Palace, der 1882 vom regierenden König und Bruder Lili‘uokalanis, König Kalākaua, in Downtown Honolulu auf O‘ahu erbaut wurde. Es ist der einzige Königspalast der USA und Hawai‘i ist die einzige Monarchie der Vereinigten Staaten von Amerika.
 
‘Iolani Palace – Architektur und Technologie
Die Architektur des Palastes ist einmalig: Das Gebäude ist das einzige weltweit im American Florentine Style. Außerdem schrieb es technische Pioniergeschichte. Noch vor dem Weißen Haus war der Palast mit Elektrizität (seit 1887) und einem frühen Telefonsystem ausgestattet. 
 
Kommerzielle Kaffeeproduktion
Von allen US-Bundesstaaten wird nur in Hawai‘i Kaffee im kommerziellen Rahmen angebaut. Die Voraussetzungen sind dank des warmen, tropischen Klimas, der vulkanischen Erde, den Bergebenen und ausreichend Regen optimal. Das Ergebnis: Kaffee aus Hawai‘i zählt zu den teuersten Sorten weltweit.
 
Superlative:
Die Amerikaner sind für ihre Liebe zu Superlativen bekannt. Auch die hawaiianischen Inseln haben davon einige zu bieten. 
 
*Maunakea – mit etwas über 10.200 Metern der höchste Berg der Welt, vom Meeresboden aus gemessen
*Hawai‘i hat den höchsten pro Kopf Verbrauch von Spam, einer Art Frühstücksfleisch in unzähligen Varianten (nach Schätzungen sieben Millionen Dosen pro Jahr)
*Ende der 90er Jahre/Anfang der 2000er Jahre war Hawai‘i mit rund 45% den größten Teil zur Macadamianuss-Produktion weltweit bei
*In den 1930er Jahren war Hawai‘i dank Unternehmen wie Dole der Top-Produzent von Ananas weltweit. Heutzutage finden sich die Inseln zumindest in Bezug auf die US-Produktion noch auf den vordersten Rängen
*Die “Cathedral Basilica of Our Lady of Peace”, die 1834 in Honolulu erbaut wurde, ist die älteste, kontinuierlich genutzte katholische Kirche in den USA
*Die Meeresklippen im Osten von Molokais Nordküste sind mit über 1.000 Metern die höchsten der Welt
*Honolulu ist die isolierteste Stadt der Welt in ihrer Größenordnung
*Lāhaina Noon – der Tag ohne Schatten. Zwei Mal im Jahr, im Mai und im Juli, steht die Sonne in tropischen Regionen um die Mittagszeit direkt über dem Zenit. Senkrechte Objekte wie Fahnenmasten werfen dann keine Schatten
Weitere Infos:
Hawaiʻi Tourism Europe
Hawaiʻi Tourism Europe

Kontakt für weitere Informationen:

Sabrina Hasenbein
sabrina@hawaiitourismeurope.com
https://www.gohawaii.com/de