4 ausgeprägte Jahreszeiten: Milder Frühling; heiße Sommer – besonders in Southern Utah, inkl. vereinzelte Gewitter und Starkregen; "Goldener Herbst"; schneereiche und kalte Winter in Northern Utah mit seinen Skigebieten.
Beste Reisezeit
Ganzjahresreiseziel. Sommermonate sind Hochsaison. Wer auf Frühling, Herbst und Winter ausweichen kann, wird mit noch mehr Weite und Freiraum belohnt.
Must-Sees
"The Mighty 5" National Parks: Arches, Bryce Canyon, Canyonlands, Capitol Reef und Zion, Salt Lake City, Great Salt Lake, Antelope Island State Park, Salzwüste Bonneville Salt Flats, Monument Valley, Goblin Valley State Park, Stargazing in 24 Dark Sky Parks & Places
Utahs State Parks und National Monuments: Ein Paradies für Naturliebhaber
Ob Wandern, Campen oder Offroad-Abenteuer - die Weiten des Beehive State warten!
Letzte Änderung 25.03.2025
Mit sage und schreibe 46 State Parks und zahlreichen National Monuments bietet der US-Bundesstaat Utah eine beeindruckende Vielfalt an Naturschönheiten und Outdoor-Aktivitäten. Jährlich ziehen diese Parks Millionen von Besuchern an, die die einzigartige Landschaft und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten erleben möchten.
Highlights der State Parks
Einer der meistbesuchten State Parks ist der Sand Hollow State Park in Washington County. Im Jahr 2024 verzeichnete er über 1,5 Millionen Besuche und übertraf damit sogar drei der fünf Nationalparks Utahs. Ein malerischer Stausee bietet hier ideale Bedingungen für Wassersportarten wie Bootfahren, Angeln und Schwimmen.
Ein weiteres, populäres Juwel ist der Dead Horse Point State Park in Grand County. Mit seinen atemberaubenden Ausblicken auf den Colorado River und die umliegenden Canyons zieht er jährlich über eine Million Besucher an.
Auch der Goblin Valley State Park mit seinen außergewöhnlichen Felsformationen, die an Kobolde erinnern, und der Antelope Island State Park, eine Insel im Great Salt Lake, die für ihre freilebenden Bisonherden bekannt ist, zeihen die Besucher magisch an.
Für Reisende, die abseits der bekannten Pfade unterwegs sein möchten, ist der Kodachrome Basin State Park eine ruhige Alternative. Mit 67 monolithischen Felsspitzen und farbenfrohen Sandsteinformationen ist dieser Park ein Paradies für Fotografen und Wanderer.
Ein weiterer Geheimtipp ist der Quail Creek State Park. Dank seines milden Klimas und der warmen Gewässer ist er das ganze Jahr über ein beliebtes Ziel für Bootsfahrer und Angler. Die umliegende Wüstenlandschaft bietet zudem zahlreiche Campingmöglichkeiten in einer spektakulären roten Felskulisse.
Der Escalante Petrified Forest State Park begeistert mit versteinerten Wäldern und malerischen Wanderwegen entlang des Wide Hollow Reservoirs.
National Monuments: Natur und Geschichte entdecken
Neben den State Parks locken auch Utahs National Monuments mit unbeschreiblichen Landschaften und faszinierender Geschichte. Das Bears Ears National Monument beeindruckt mit tiefen Canyons, Felsmalereien und Überresten indigener Kulturen, die das Gebiet seit Jahrtausenden bewohnen. Im Grand Staircase-Escalante National Monument erwarten Besucher spektakuläre Sandsteinformationen, enge Slot Canyons und bedeutende Fossilienfunde. Weiter nördlich liegt das Cedar Breaks National Monument, dessen natürliche Amphitheater-Formation in über 3.000 Metern Höhe besonders bei Wanderern und Naturliebhabern beliebt ist.
Der jüngste Zuwachs in der Familie der State Parks ist der Utahraptor State Park, der 2021 gegründet und nach dem hier entdeckten Dinosaurier Utahraptor ostrommaysi benannt wurde. Er liegt etwa 24 Kilometer nordwestlich von Moab im Grand County und beherbergt beliebte Erholungsgebiete wie Dalton Wells und Willow Springs. Der Park schützt bedeutende paläontologische Fundstätten, darunter das Dalton Wells Quarry, wo Fossilien von Dinosauriern wie dem Utahraptor und dem gepanzerten Gastonia gefunden wurden.
Derzeit befindet sich der Park in der Fertigstellung. Die Eröffnung des Besucherzentrums ist für das Frühjahr 2025 geplant.
Zukünftige Gäste können auf modernen Campingplätzen mit sanitären Einrichtungen übernachten. Zudem werden Trailheads für den Zugang zu den umliegenden Off-Highway-Fahrzeug- und Mountainbike-Strecken eingerichtet. Der Park wird somit ein idealer Ausgangspunkt für Abenteuer in der umliegenden Landschaft sein.
Zahlreiche weitere Übernachtungsmöglichkeiten von Hotels bis zu Campingplätzen finden sich auch jetzt schon im nahegelegenen Nationalpark Moab. Empfehlenswert sind beispielsweise die Red Cliffs Lodge am Ufer des Colorado River oder die Sorrel River Ranch and Spa für ein luxuriöses Ranch-Erlebnis. Der Utahraptor State Park ist über den U.S. Highway 191 leicht erreichbar.
Wer von einem Roadtrip in Utah träumt, kann mit einem Mietwagen vom Flughafen Salt Lake City starten und zunächst den Antelope Island State Park ansteuern. Von dort aus geht es weiter zum Dead Horse Point State Park, der phänemenale Ausblicke auf den Colorado River bietet. Der nächste Halt ist der Utahraptor State Park, der ab Frühjahr 2025 mit modernen Einrichtungen aufwartet. Den Abschluss bildet der Kodachrome Basin State Park, der für Fotografen ein echtes Traumziel ist.
Roadtrip-Tipp: Die "Mighty Five" und mehr
Der Klassiker unter den Roadtrips umfasst die fünf großen Nationalparks Utahs, auch bekannt als die "Mighty Five". Von Salt Lake City aus geht es zum Nationalpark Arches, gefolgt von Bryce Canyon, Canyonlands, Capitol Reef und zum Abschluss Zion. Unterwegs bieten sich Abstecher in State Parks wie den Dead Horse Point State Park oder dem Goblin Valley State Park an.
Weitere Informationen zu den einzelnen Parks, aktuellen Bedingungen und Reservierungsmöglichkeiten finden Sie auf der offiziellen Website der Utah State Parks: stateparks.utah.gov