Gemäßigtes Kontinentalklima mit klar erkennbaren Jahreszeiten. Warme Sommer mit Tageshöchstwerten um 30 °C. Im Winter liegen die Tagestemperaturen um den Gefrierpunkt - nachts kann es deutlich kälter werden.
Beste Reisezeit
Mai bis Oktober. Im Süden kann es im Sommer schwül werden.
Must-Sees
Indy Speedway, Indianapolis Zoo, Indiana Dunes National Lakeshore, Amisch Country
Zeitverschiebung
Südwesten & Nordwesten: Central Standard Time (CST) = MEZ -7 Stunden Rest: Eastern Standard Time (EST) = MEZ -6 Stunden
Neben den bekannten Küsten im Osten und im Westen hat die USA noch eine unbekanntere Küste im Norden: die an den Großen Seen. Diese sind so unvorstellbar riesig, dass man sich wie am Meer fühlt, wenn man am Ufer steht. Allein der größte der fünf Seen, der Lake Superior, ist in etwa doppelt so groß wie die Schweiz. Dazu weiße Sandstrände, kristallklares Wasser, charmante Hafenorte und unzählige Leuchttürme entlang der Küstenstraßen runden das maritime Urlaubsgefühl an den „Great Lakes“ ab.
Aber auch das Inland der Bundesstaaten Minnesota, Wisconsin, Illinois, Indiana, Michigan, Ohio und Pennsylvania ist sehr vielseitig: Sattgrüne Wälder laden zu ausgedehnten Spazier- und Fahrradtouren ein, zehntausende Inlandseen bieten exzellente Möglichkeiten zum Kanu- oder Kajakfahren, Wasserfälle, einer fotogener als der andere und Höhenzüge für Wanderungen aller Schwierigkeitsstufen.
Aber was die Region darüber hinaus wirklich einzigartig macht, sind seine Menschen. Die oft gepriesene amerikanische Gastfreundschaft erfährt hier an den Großen Seen ihren Höhepunkt. Typisch amerikanische Kleinstädte wie Grand Rapids oder Marquette in Michigan laden mit ihren baumgesäumten Main Streets und den oft familiengeführten Restaurants, Cafés und Geschäften zum gemütlichen Bummeln ein. Dazu im Kontrast stehen die Großstädte der Region: Chicago, Detroit, Minneapolis, Cleveland, Milwaukee, Pittsburgh oder Buffalo. Hier gibt es eine sehr vielfältige Architektur zu entdecken, einige der besten Museen des Landes, außergewöhnliche Gastronomie und ein spannendes Kultur- und Sportprogramm das ganze Jahr über.
Die beste Reisezeit für die Great Lakes Region geht von Mai bis Oktober. Dabei sind die Sommermonate meistens warm und trocken und bieten somit beste Voraussetzungen für einen Urlaub am Wasser. Ein Geheimtipp ist der Indian Summer, wenn sich die riesigen Waldgebiete in ein Meer aus Gold, Orange und Rot verwandeln.
Echte Geheimtipps zu den einzelnen Bundesländern gibt es auch in den Podcast-Folgen von Wie Helden Reisen: Zur Podcast-Folge Minnesota Zur Podcast-Folge Wisconsin Zur Podcast-Folge Michigan Zur Podcast-Folge Illinois Zur Podcast-Folge Ohio Zur Podcast-Folge Pennsylvania
Besondere Reisetipps
Shopping Die Mall of America in Bloomington, Minnesota ist eine der größten Shoppingmalls Nordamerikas mit über 500 Geschäften und einem eigenen Freizeitpark. Bloomington liegt dabei nur wenige Minuten vom Minneapolis/St.Paul Flughafen entfernt, der im Sommer nonstop ab Frankfurt zu erreichen ist.
Mall of America. Provided by Explore Minnesota TouirsmMall of America. Provided by Explore Minnesota Tourism
Sportevents Gerade Fans von US-Sport finden in der Region eine enorme Dichte der beliebtesten Profiteams. Besonders bekannt sind die Green Bay Packers im Norden von Wisconsin. Auch wenn man keine Karten für ein NFL-Spiel bekommt, so lohnt eine Tour durch das ehrwürdige Lambeau-Field. Außerdem ist Green Bay perfekter Ausgangspunkt für einen Ausflug nach Door County, einer wunderschönen Halbinsel im Lake Michigan.
Provided by Illinois Department of Commerce & Economic OpportunityBoardwalk Sunset. Provided by Mackinac Island Tourism Bureau
Beachtowns Sehr typisch für die gesamte Region sind die sogenannten „Beachtowns“ – idyllische Städtchen an den Seen, die mit gemütlichen Bed & Breakfasts und Hotels direkt am Wasser zu erholsamen Urlaubserlebnissen beitragen. Zwei beliebte Orte sind in Michigan zu finden: Holland und Traverse City. Holland hat tatsächlich Verbindungen zu unserem europäischen Nachbarn und zelebriert diese jährlich mit einem riesigen Tulpenfestival, eigener Windmühle und die selbstgemachten Holzschuhe dürfen auch nicht fehlen. Dagegen erinnert das nördlich gelegene Traverse City mit riesigen Kirschfeldern und Weinbergen eher an das mediterrane Europa. Ein Highlight sind die nahgelegenen Sleeping Bear Dunes. Diese Dünenlandschaft ragt bis zu 130 Meter über den Lake Michigan und bietet fabelhafte Ausblicke. Ein weiterer Tipp, auch wenn es sogar eine eigene Insel ist, ist Mackinac Island im Lake Huron. Auch hier findet man die typischen Holhäuser viktorianischer Bauart, die dieses Reiseziel so besonders machen. Zudem ist es eine autofreie Insel, die wunderbar mit dem Fahrrad erkundet werden kann.
Beachtowns Michigan. Provided by Travel MichiganBeachtowns Michigan. Provided by Travel Michigan
Kultur & Unterhaltung Viele der ehemaligen Industriestandorte haben sich aus dem Schatten Chicagos herausgearbeitet und so sind Städte wie Detroit und Cleveland heute bei Touristen angesagter denn je. Beide Städte spielen gekonnt mit Ihrer reichen Geschichte und schaffen so ein nachhaltiges Erlebnis bei jedem Besucher. Eine ähnliche Geschichte hat Buffalo ganz im Nordosten der Region – einst wichtiger Standort der Automobilindustrie, spielt heute der Tourismus eine große Rolle, nicht zuletzt aufgrund der Nähe zu den Niagarafällen.
Detroit, Michigan. Provided by Travel MichiganChicago, Illinois. Provided by Illinois Department of Commerce & Economic Opportunity
Weitere Informationen zur Region finden Sie auch unter www.greatlakes.de