Subtropisches Klima. Die Sommermonate sind heiß und schwül mit Durchschnittstemperaturen von 22 bis 33 °C. Die Winter sind meist mild mit Temperaturen zwischen 7 und 18 °C.
Beste Reisezeit
Louisiana ist ein Ganzjahresziel. Im Frühjahr und Herbst ist das Wetter sehr einladend und die Natur lockt mit Blüte- und Erntezeit. Die Sommer sind heiß und schwül, bietet aber eine Bandbreite an Aktivitäten und Möglichkeiten. Die Winter sind mild, mit geringer Luftfeuchtigkeit.
Must-Sees
New Orleans, der Mississippi, Plantagen entlang der Great River Road, Sumpfgebiete wie das Atchafalaya Basin, Tabasco Factory auf Avery Island, Baton Rouge, Shreveport Municipal Auditorium, UNESCO Welterbestätte Poverty Point, Creole Nature Trail, Kisatchie National Forest, Fontainebleu State Park, Lafayette, Natchitoches, Houma, St. Francisville, Covington.
New Orleans plant einen Antrag zur Aufnahme in das UNESCO Creative Cities Netzwerk (UCCN) als „City of Music“ zu stellen. Die offizielle Tourismusorganisation New Orleans & Company unterstützt das Bewerbungsverfahren der Stadt – ein Projekt, das vor fast drei Jahren begann.
1945 von den Vereinten Nationen gegründet setzt sich die UNESCO (United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization) für die Förderung der internationalen Zusammenarbeit und des Wissensaustauschs ein, um durch interkulturellen Dialog auf der Grundlage gemeinsamer Werte Frieden und nachhaltige Entwicklung zu fördern. Im Jahr 2004 erkannte die UNESCO das enorme Potenzial und den Wert der Vernetzung von Städten auf der ganzen Welt und gründete das UCCN mit dem Ziel der gegenseitigen Unterstützung bei Innovationen und dem Erfolg durch Kunst.
Am 5. Februar reichte die Stadt New Orleans ihren UCCN-Antrag beim US-Außenministerium ein. Vorbehaltlich dessen Genehmigung wird die Stadt den Antrag am 3. März bei der UNESCO einreichen.
„Musik ist für viele von uns, die hier leben, nicht nur der Schlüssel zur Seele. Die Kreativbranche rund um die Musik beschäftigt Tausende von lokalen Künstlern, Handwerkern sowie Hilfskräften und trägt damit erheblich zur Wirtschaft von New Orleans bei“, sagte die Bürgermeisterin von New Orleans, LaToya Cantrell. “Die Aufnahme in das UNESCO Creative Cities Netzwerk wird uns dabei helfen, die positiven sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen der Musikindustrie von New Orleans weiter zu verstärken.“
Die Mitgliedsstädte des UCCN tauschen bewährte Verfahren aus und entwickeln Partnerschaften zur Förderung der Kreativ- und Kulturwirtschaft. Ihr gemeinsames Ziel ist es, die Beteiligung am kulturellen Leben zu stärken und die Kultur in die Stadtentwicklungspläne zu integrieren.
„Wir bewerben uns um die Aufnahme in das UNESCO Creative Cities Netzwerk, weil wir den Platz von New Orleans am globalen Tisch stärken, Türen öffnen und ein Licht auf die reiche Kulturlandschaft werfen wollen, die unsere Stadt zu einem beliebten Reiseziel für Musikliebhaber aus aller Welt macht“, erklärt Walt Leger III, Präsident und CEO von New Orleans & Company. „In New Orleans erzählt Musik nicht nur unsere Geschichte – sie ist unsere Geschichte.“